Benutzer-Werkzeuge

Rapport

Vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Klient

Rapport bezeichnet eine vertrauensvolle, wertschätzende und empathische Verbindung zwischen Coach und Klient. Diese Beziehung bildet die Basis für Offenheit, gegenseitiges Verständnis und eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Coaching-Prozess.

Ursprung und Bedeutung

Der Begriff stammt ursprünglich aus der Hypnotherapie und beschreibt eine harmonische Übereinstimmung auf verbaler, stimmlicher, körperlicher und inhaltlicher Ebene. Rapport wird als Zustand verstanden, der Zugang zu anderen Menschen ermöglicht und eine Atmosphäre des Vertrauens schafft.

Techniken zur Herstellung von Rapport

Bekannte Methoden zur Förderung von Rapport sind unter anderem:

  • Pacing: Spiegeln der Körpersprache, Mimik und Sprechweise des Gegenübers
  • Leading: Einfühlsames Führen basierend auf bestehendem Rapport
  • Aktives Zuhören und empathische Kommunikation
  • Bewusste Anpassung an nonverbale und verbale Signale

Diese Techniken helfen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die als Grundlage für wirkungsvolles Coaching unerlässlich ist.

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information