Rapport
Vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Klient
Rapport bezeichnet eine vertrauensvolle, wertschätzende und empathische Verbindung zwischen Coach und Klient. Diese Beziehung bildet die Basis für Offenheit, gegenseitiges Verständnis und eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Coaching-Prozess.
Ursprung und Bedeutung
Der Begriff stammt ursprünglich aus der Hypnotherapie und beschreibt eine harmonische Übereinstimmung auf verbaler, stimmlicher, körperlicher und inhaltlicher Ebene. Rapport wird als Zustand verstanden, der Zugang zu anderen Menschen ermöglicht und eine Atmosphäre des Vertrauens schafft.
Techniken zur Herstellung von Rapport
Bekannte Methoden zur Förderung von Rapport sind unter anderem:
- Pacing: Spiegeln der Körpersprache, Mimik und Sprechweise des Gegenübers
- Leading: Einfühlsames Führen basierend auf bestehendem Rapport
- Aktives Zuhören und empathische Kommunikation
- Bewusste Anpassung an nonverbale und verbale Signale
Diese Techniken helfen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die als Grundlage für wirkungsvolles Coaching unerlässlich ist.