Lebenskrisen
Lebenskrisen sind Phasen großer persönlicher Belastungen und Umbrüche, die oft mit Unsicherheit, Ängsten und tiefgreifenden Veränderungen einhergehen. Sie können sich in verschiedenen Lebensphasen zeigen und unterschiedliche Ursachen haben.
Arten von Lebenskrisen
- Entwicklungs- und Übergangskrisen:
Zum Beispiel Trennung, Scheidung, Jobverlust, Midlife-Crisis, Ruhestand oder Elternwerden. Diese Krisen sind häufig Auslöser für Neubewertungen und Veränderungen.
- Krisen durch Verluste:
Krankheit, Tod von Angehörigen, Verlust sozialer Netzwerke oder finanzielle Einbußen gehören dazu.
- Existenzielle Krisen:
Fragen nach Sinn, Identität oder Lebenszielen stehen im Vordergrund.
- Psychische Krisen:
Traumata, Depressionen oder Burnout können sich als Lebenskrise äußern.
Symptome und Anzeichen
Typische Anzeichen für eine Lebenskrise sind:
- Verunsicherung und Überforderung
- Emotionale Belastungen wie Trauer, Wut, Angst oder Hoffnungslosigkeit
- Rückzug oder verstärkte konflikthafte Beziehungen
- Schlaf- und Konzentrationsstörungen
- Körperliche Beschwerden ohne klare Ursache
Coaching in Lebenskrisen
Coaching kann Unterstützung bieten durch:
- Strukturierte Reflexion und Analyse der Situation
- Hilfe bei der Entwicklung realistischer Perspektiven und Ziele
- Stärkung der eigenen Ressourcen und Selbstwirksamkeit
- Begleitung bei der Entwicklung von Bewältigungsstrategien
- Förderung von Resilienz und Zuversicht
Praktische Tipps für Betroffene
- Akzeptieren der Gefühle und Gedanken als Teil des Prozesses
- Austausch mit Vertrauten und professionelle Unterstützung suchen
- Kleine, erreichbare Schritte planen und umsetzen
- Körperliche und mentale Selbstfürsorge praktizieren
- Geduld mit sich selbst und dem Veränderungsprozess haben
Literaturverzeichnis
- Cullberg, Johan (1991): Krise und Entwicklung.
- Hörne, Claudia (2010): Psychosoziale Krisen und Beratung.
- Künkel, Susanne (2019): Resilienz – Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft.
- Schneider, Thomas (2023): Coaching in Lebenskrisen – Methoden und Praxis. Junfermann Verlag.
- Röhr, Michaela (2021): Midlife und Lebenskrise – Psychologie und Coaching.
- Wolf, Rolf (2018): Lebenskrisen meistern – Wege zur Selbsthilfe.
