Benutzer-Werkzeuge

Thomas J. Leonard

Thomas J. Leonard (1955–2003) gilt als einer der Begründer und Pioniere des modernen Personal Coachings. Er gründete 1992 Coach U, eine der ersten Coach-Ausbildungsorganisationen weltweit, und war maßgeblich an der Gründung der International Coach Federation (ICF) beteiligt, die heute als wichtigste internationale Coaching-Organisation gilt.

Seine Arbeit legte die Grundlagen für die Entwicklung von professionellem Coaching als eigenständige Disziplin. Leonard veröffentlichte zahlreiche Bücher und Materialien, die Coaching-Standards und -Methoden populär machten und weiterentwickelten. Seine Vision war es, Coaching als zugängliche und wirkungsvolle Methode zu etablieren, die Menschen in ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum unterstützt.

Er beeinflusste maßgeblich die Werte, Ethik und professionelle Standards im Coaching, die bis heute im Kern vieler Coaching-Verbände stehen.

Wichtige Fakten

  • Geboren: 1955
  • Gestorben: 2003
  • Gründer von Coach U (1992)
  • Mitbegründer der International Coach Federation (ICF)
  • Bücherautor und Coach-Ausbilder
  • Pionier des professionellen Coachings

Relevanz für Coaching

Thomas J. Leonard wird als „Vater des Coachings“ bezeichnet und sein Wirken prägt die Coachingbranche bis heute. Seine Arbeit legte den Grundstein für Coaching als professionelle Dienstleistung, die sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen hilft, Ziele zu erreichen und Potenziale zu entfalten.

Literaturverzeichnis

  • Leonard, Thomas J. *The Portable Coach: 28 Sure Fire Strategies for Business and Personal Success*. Simon & Schuster, 1998.
  • Leonard, Thomas J. *The Life Coach: 50 Lessons for Successful Living*. Health Communications, 2000.
  • International Coach Federation (ICF) – Geschichte und Bedeutung, www.coachfederation.org
  • O’Connor, Joseph, and Andrea Lages. *Coaching Skills: A Handbook*. Open University Press, 2004. (Kapitel über die Entwicklung des Coachings)

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information