Upward-Feedback
Definition
Das Upward-Feedback bezeichnet eine Feedbackform, bei der Mitarbeitende ihren Vorgesetzten Rückmeldungen zu Führungskompetenzen, Verhalten und Zusammenarbeit geben. Es ist auch als „Mitarbeiter-Feedback an Führungskräfte“ bekannt und stellt eine wichtige Komponente der Entwicklung von Führungskultur dar.
Ziel ist es, Führungsverhalten transparent zu machen, blinde Flecken aufzudecken und eine offene Feedbackkultur zu fördern, die zu einer verbesserten Kommunikation und Zusammenarbeit beiträgt.
Ablauf
Der typische Prozess von Upward-Feedback beinhaltet:
- Vorbereitung und Festlegung der Ziele und Kompetenzbereiche, die bewertet werden sollen.
- Information und Sensibilisierung der Beteiligten bezüglich Vertraulichkeit und Feedbackregeln.
- Auswahl der Feedbackgebenden (meist die direkten Mitarbeitenden).
- Durchführung der Feedbackbefragung, häufig anonym und strukturiert über Fragebögen.
- Auswertung und Erstellung eines Feedbackberichts, der Stärken und Entwicklungsfelder der Führungskraft aufzeigt.
- Feedbackgespräch und Entwicklung von Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung.
Nutzen und Bedeutung
Upward-Feedback bietet verschiedene Vorteile:
- Erkennung von Stärken und Schwächen aus Mitarbeitersicht.
- Förderung der Offenheit und Verbesserung der Führungskultur.
- Unterstützung der Führungskräfteentwicklung durch realistische Fremdbilder.
- Erhöhung der Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden durch Wahrnehmung ihrer Stimme.
Herausforderungen
Bei der Umsetzung von Upward-Feedback sind folgende Aspekte zu beachten:
- Angst der Mitarbeitenden vor negativen Konsequenzen kann die Offenheit beeinträchtigen.
- Sicherstellung von Anonymität ist oft notwendig.
- Vorgesetzte müssen Feedback ernst nehmen und konstruktiv darauf reagieren.
- Eine vertrauensvolle Feedback- und Unternehmenskultur ist Voraussetzung.
Literatur / Empfehlungen
- 360-Grad-Feedback.net: Mitarbeiterbefragung und Upward-Feedback (2025)
- Haufe Akademie: Feedback-Kultur und Upward-Feedback (2024)
- Globis Consulting: 360-Grad-Feedback und Upward-Feedback (2025)
- ClickUp Blog: Manager-Feedback und Upward Feedback Best Practices (2024)