Benutzer-Werkzeuge

Video-Feedback

Definition

Video-Feedback bezeichnet die Methode, eigenes Verhalten mittels Videoaufzeichnungen sichtbar zu machen, um es im Nachhinein systematisch zu analysieren und zu reflektieren. Diese Methode wird häufig im Coaching, in Schulungen und der Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt.

Die visuelle Rückmeldung ermöglicht es, nonverbale Verhaltensweisen, Ausdrucksformen, Kommunikationsmuster und Situationen objektiv wahrzunehmen und gezielt zu verbessern.

Ablauf und Methoden

Typische Schritte eines Video-Feedback-Prozesses sind:

  • Aufzeichnung des eigenen Verhaltens in spezifischen Situationen (z.B. Gespräch, Präsentation, Training)
  • Gemeinsame oder individuelle Sichtung der Videoaufnahmen
  • Analyse der Verhaltensweisen, Körpersprache und Kommunikation
  • Reflektion über Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale
  • Ableitung konkreter Maßnahmen und Lernziele

Videosequenzen können mit Experten, Coaches oder in Peer-Gruppen besprochen werden.

Nutzen und Vorteile

Die Anwendung von Video-Feedback bringt mehrere Vorteile mit sich:

  • Objektive Wahrnehmung des eigenen Verhaltens durch visuelle Unterstützung
  • Förderung der Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung
  • Erkennen und Verändern von unbewussten Verhaltensmustern
  • Verbesserung von Kommunikations- und Sozialkompetenzen
  • Motivation durch dokumentierbaren Fortschritt und Erfolgserlebnisse

Einsatzbereiche

Video-Feedback wird vielseitig eingesetzt, zum Beispiel:

  • Führungskräfte-Coaching und Mitarbeiterentwicklung
  • Schulungen und Trainings im Bereich Kommunikation und Präsentation
  • Sportliches Training und Leistungsoptimierung
  • Therapie und Beratung zur Verhaltensanalyse

Literatur / Empfehlungen

  • CCC Software GmbH: Videofeedback – Alles, was du darüber wissen musst (2023)
  • Coaching-Magazin: Audiovisuelles Feedback im Coaching (2009)
  • Mangold International: Video-Feedback in Therapie und Beratung (2024)

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information