Goal Setting
Zielsetzung im Coaching
Goal Setting bezeichnet im Coaching den systematischen Prozess, bei dem Klienten dabei unterstützt werden, klare und motivierende Ziele festzulegen. Diese Ziele helfen, Potenziale zu entfalten und konkrete Schritte zur Bewältigung von Herausforderungen zu planen.
GROW Modell
Das GROW Modell gliedert den Zielsetzungsprozess in vier Phasen:
- G – Goal (Zielsetzung): Definition von kurz- und langfristigen Zielen, idealerweise nach SMART-Kriterien
- R – Reality (Realitätsanalyse): Analyse der aktuellen Situation, Ressourcen und Hindernisse
- O – Options (Optionen): Entwicklung und Bewertung verschiedener Handlungsoptionen
- W – Will (Wille): Festlegung der nächsten Schritte und des Umsetzungswillens
SMART Kriterien
Zur Formulierung von wirksamen Zielen werden folgende Kriterien angewandt:
- Spezifisch: Klar und eindeutig definiert
- Messbar: Fortschritt und Erfolg sind nachvollziehbar
- Erreichbar: Realistisch und machbar
- Relevant: Passt zum übergeordneten Ziel oder Wert
- Terminiert: Mit einem klaren Zeitrahmen versehen
Durch den strukturierten Einsatz dieser Methoden wird der Coaching-Prozess zielorientierter, messbarer und motivierender gestaltet.