Benutzer-Werkzeuge

Intervention

Gezielte Coaching-Maßnahmen

Eine Intervention im Coaching bezeichnet ein bewusstes und situativ angepasstes Eingreifen des Coaches, um den Klienten bei der Bewältigung von Herausforderungen und der Reflexion eigener Denkmuster zu unterstützen. Ziel ist es, Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten anzustoßen und den Prozess voranzubringen.

Merkmale von Interventionen

  • Situativ und individuell angepasst an die Bedürfnisse des Klienten
  • Verbale Formen wie Fragetechniken oder Reframing
  • Nonverbale Formen wie Übungen, Visualisierungen oder Rollenspiele
  • Förderung der Selbstwahrnehmung, Ressourcenaktivierung und Zielerreichung
  • Unterstützung bei Problemlösung und Entwicklung neuer Handlungsmöglichkeiten

Beispiele für Coaching-Interventionen

  • Einsatz gezielter Fragen, z. B. zirkuläre Fragen
  • Nutzung von Metaphern und Geschichten zur Perspektivenerweiterung
  • Rollenspiele und Rollenwechsel zur Selbstreflexion
  • Visualisierungstechniken und Systemaufstellungen
  • Strukturierung und Moderation von Entscheidungsprozessen

Interventionen sind zentrale Elemente im Coaching und werden gezielt eingesetzt, um maximalen Nutzen und nachhaltige Veränderung zu erzielen.

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information