Benutzer-Werkzeuge

Metaphern

Bildhafte Sprache im Coaching

Metaphern sind sprachliche Bilder, mit denen komplexe oder abstrakte Themen greifbar und verständlich gemacht werden. Im Coaching helfen sie, innere Prozesse, Gefühle und Denkweisen sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Wirkung und Nutzen

Metaphern schlagen Brücken zwischen der rationalen und emotionalen Ebene und erleichtern so die Selbstreflexion. Sie aktivieren Ressourcen, helfen, hinderliche Muster zu erkennen und fördern kreative Lösungsansätze.

Beispiele für Metaphern im Coaching

  • „Das Leben als Reise“ – symbolisiert Entwicklungsprozesse und Veränderungsschritte
  • „Der Berg“ – steht für Herausforderungen oder Ziele, die es zu überwinden gilt
  • „Die Brücke“ – symbolisiert Verbindung, Übergang und Überwindung von Hindernissen
  • „Das Samenkorn“ – steht für Wachstum und Potentialentfaltung

Bedeutung für den Coaching-Prozess

Die bewusste Auswahl und Nutzung von Metaphern ist eine wichtige Coaching-Kompetenz. Sie erweitert den Dialog und fördert tiefere Einsichten, indem sie sowohl kognitive als auch emotionale Ebenen anspricht und so nachhaltige Veränderung unterstützt

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information