Benutzer-Werkzeuge

Timeline

Zeitliche Orientierung und Reflexion

Die Timeline ist eine wirkungsvolle Methode im Coaching, die es ermöglicht, vergangene Erlebnisse, gegenwärtige Situationen und zukünftige Ziele auf einer visuellen Zeitachse darzustellen. Mit dieser Technik wird eine zeitliche Struktur geschaffen, die den Coachee befähigt, seine Lebensgeschichte bewusst zu reflektieren und einzelne Ereignisse im Kontext ihrer Bedeutung und Wirkung zu verstehen.

Funktion und Nutzen

Durch die Verwendung einer Timeline können Ressourcen aktiviert, Hindernisse erkannt und neue Perspektiven für die Zukunft entwickelt werden. Die Methode unterstützt dabei, den Blick für Zusammenhänge zwischen verschiedenen Lebensabschnitten zu schärfen und fördert die Klarheit über persönliche Entwicklungsprozesse. Außerdem bietet die Timeline Ansatzpunkte zur Veränderung und zur Planung konkreter Schritte.

Anwendungsbereiche

Typische Einsatzgebiete der Timeline-Methode im Coaching sind:

  • Reflexion und Neubewertung von Erfahrungen aus der Vergangenheit
  • Analyse gegenwärtiger Herausforderungen und Ressourcen
  • Formulierung und Visualisierung von Zukunftsvisionen und Zielen

Diese Methode kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppencoachings eingesetzt werden und lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des Coachees anpassen.

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information