Benutzer-Werkzeuge

Selbstorganisation

Selbstorganisation bedeutet, eigenverantwortlich und strukturiert das eigene Handeln, die Zeit und Ressourcen zu planen und zu steuern. Sie ist Grundlage für Effizienz, Zielerreichung und persönliche Zufriedenheit.

Bedeutung im Coaching

Im Coaching wird Selbstorganisation gestärkt, indem Klienten lernen, wirksame Strukturen und Routinen zu entwickeln, Prioritäten zu setzen und selbstständig Lösungen zu finden.

Praktische Tipps

  • Tages- und Wochenpläne erstellen
  • Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit sortieren
  • Ordnung im Arbeitsumfeld schaffen
  • Ablenkungen minimieren
  • Regelmäßige Reflexion und Anpassung der Pläne

Coaching-Schwerpunkte

Coaching unterstützt,

  • individuelle Organisationsstrategien zu entwickeln
  • Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung zu stärken
  • Hindernisse wie Prokrastination abzubauen

Siehe auch

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information