Benutzer-Werkzeuge

Systemisches Denken

Ganzheitliche Betrachtungsweise

Systemisches Denken ist ein Ansatz, der Menschen und Situationen als Bestandteil eines größeren, miteinander verbundenen Systems betrachtet. Es legt den Fokus auf die Wechselwirkungen, Beziehungen und Zusammenhänge der einzelnen Elemente innerhalb eines Gesamtkontextes.

Bedeutung im Coaching

Im Coaching hilft systemisches Denken, Veränderungsprozesse nicht isoliert zu betrachten, sondern deren Einfluss auf das gesamte System zu erkennen. So wird die Entwicklung neuer Perspektiven gefördert und nachhaltige Lösungen werden im Gesamtzusammenhang ermöglicht.

Methoden und Praxis

Typische Methoden im systemischen Coaching sind:

  • Systemische Fragetechniken, die zum Perspektivwechsel anregen
  • Zirkuläres Fragen zur Wahrnehmung von Wechselwirkungen
  • Aufstellungen und Visualisierungen von Beziehungen und Kontexten
  • Nutzung von Feedback- und Reflexionstechniken

Dieses methodische Vorgehen unterstützt den Coachee darin, komplexe Situationen besser zu verstehen und eigenverantwortlich Lösungen zu entwickeln.

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information