Benutzer-Werkzeuge

Coaching-Wirksamkeit

Forschung und Studien

Die Wirksamkeit von Coaching wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien und Metaanalysen umfassend untersucht und belegt. Hier ein Überblick:

Metaanalysen und Forschungsergebnisse

* Eine umfassende Metaanalyse von De Haan und Nilsson zeigt signifikante positive Effekte von Coaching auf Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz und Zielerreichung (39 Stichproben, 2528 Coachees). Coaching wirkt moderat bis stark, insbesondere bei Studierenden und mittleren Managementebenen. * Theeboom et al. (2013) fanden in 18 Primärstudien mittlere bis hohe Effektstärken auf Leistung, Wohlbefinden und Selbstregulation bei organisationalem Coaching. * Studien belegen, dass besonders die Qualität der Arbeitsbeziehung zwischen Coach und Klient sowie die Selbstwirksamkeit des Klienten zentrale Erfolgsfaktoren sind. * Coaching verbessert Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit, Stressbewältigung und führt zu höherer Arbeitszufriedenheit sowie reduzierten Fehlzeiten. * Randomisierte kontrollierte Studien untermauern die Effektivität von Coaching trotz methodischer Herausforderungen in der Praxis.

Zentrale Erfolgsfaktoren

* Vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Klient * Klare Zieldefinition und Anpassung * Förderung der Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung * Individuell angepasste Methoden und Prozesse

Herausforderungen in der Forschung

* Studien weisen teilweise geringe Stichprobengrößen und unterschiedliche Methoden auf. * Das sogenannte „Schubladenproblem“ (nicht veröffentlichte negative Studien) reduziert die Transparenz. * Dennoch wächst die Evidenzbasis kontinuierlich, und Coaching wird als wirksames Instrument anerkannt.

Fazit

Aktuelle Forschung bestätigt, dass Coaching in verschiedenen Kontexten positive Wirkungen entfaltet. Insbesondere unterstützt es die persönliche Entwicklung, das Wohlbefinden und die Zielerreichung im beruflichen Umfeld. Die Beziehungsqualität und die Überzeugung des Klienten von der eigenen Veränderungsfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg.

Für weiterführende Informationen siehe auch:

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information