Benutzer-Werkzeuge

Reframing

Perspektivenwechsel und Umdeutung

Reframing ist eine Methode im Coaching, bei der eine Situation, ein Problem oder eine Wahrnehmung durch einen bewussten Perspektivwechsel neu interpretiert und umgedeutet wird. Ziel ist es, hinderliche oder belastende Denkmuster aufzubrechen und eine positive oder hilfreiche Sichtweise zu fördern, die neue Lösungswege eröffnet.

Formen des Reframings

Es gibt verschiedene Arten des Reframings, unter anderem:

  • Bedeutungs-Reframing: Veränderung der Interpretation eines Ereignisses, um ihm eine andere positive Bedeutung zu geben
  • Kontext-Reframing: Betrachtung einer Situation in einem anderen Kontext, der eine neue Bewertung ermöglicht
  • Inhalts-Reframing: Trennung von problematischer Situation und dahinterstehender Absicht, um den Sinn zu erkennen

Anwendung im Coaching

Der Coach unterstützt den Coachee durch gezielte Fragen und Denkansätze, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen und neue Bedeutungsrahmen zu finden. Dies fördert das Selbstwirksamkeitserleben und eröffnet mehr Handlungsspielraum für persönliche Veränderungen. Reframing wird genutzt, um festgefahrene Denkmuster zu lösen und neue Perspektiven im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.

bitte übersetzen This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website. Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

Weitere Information